unbekannter Ausgabeort: Frieser (Biermarke)
WMF-Nr. 10409, 10401 und 10411



VS: 1 Liter | Frieser (im Perlkreis im Stabrand)
RS: Abb. Hopfen- und Gerstenkranz (im Perlkreis im Stabrand)
WMF Nr. 10409: rund / Aluminium / ø 25 mm / Wendeprägung
WMF Nr. 10410: rund / Aluminium, rot lackiert / ø 25 mm / Wendeprägung
WMF Nr. 10411: rund / Aluminium, Vorderseite weiß lackiert, ehemals beidseitig rot lackiert / ø 25 mm / Wendeprägung
Markentyp: Biermarke
Hersteller: unbekannt
Datierung: 1930-1960er Jahre
Sammlung: AH / Meldung: Bernd Thier
Literatur: Menzel (digitale Ausgabe 2018): / ; WMF (Hefte): /
Zu diesen prägegleichen aber u.a. rot und weiß lackierten Biermarken, die vermutlich aus Bayern stammen, werden weitere Informationen gesucht. Im Internetauktionshaus Ebay wurden solche Marken Karlstadt (Bayern) zugeweisen und tatsächlich existiert dort eine Brauerei Frankenbräu, die 1790 von Alois Frieser gegründet wurde, aber ob die Marken wirklich dieser Brauerei zugeweisen werden kann, ist fraglich.
Suchbegriffe: Frieser 1 Liter
Sollten Sie über Informationen zu dieser Marke verfügen hinterlassen Sie doch bitte einen Kommentar.
Die Links auf dieser Seite können nicht alle regelmäßig kontrolliert werden. Sollten Sie einen funktionslosen Link finden würde ich mich über einen Hinweis unter info@wertmarkenforum.de freuen.
Schlagworte: 1 Liter1790Alois FrieserBayernBiermarkeFrankenbräuFrieserHopfen- und GerstenkranzHopfenkranzKarlstadtunbekannter AusgabeortWertmarke
Hallo,
erstmal eine kleine Berichtigung
Brauerei Frankenbräu, die 1790 von Alois Frieser gegründet wurde,
1790 gründete Georg Franz Siligmüller, als 35jähriger die spätere „Frankenbräu“.
1972 Die Nichte Margaretha, verheiratet mit dem Diplombraumeister Alois Frieser übernahmen die Brauerei
Es erfolgte keine Umbenennung: der Name
„Frankenbräu Karlstadt, E. Siligmüller OHG“ hatte weiterhin bestand
1982 Umbenennung: „Frankenbräu Karlstadt, E. Siligmüller KG“
1985 Erst in diesem Jahr erfolgte die Namensänderung seit dem Besitzwechsel 1972
Fortan firmierte sie unter dem Namen „Frankenbräu Karlstadt, A. (Alois) Frieser GmbH“
1988 am 23. März hört die „Frankenbräu“ wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten auf zu existieren!
Diese Biermarken wurden in der Zeit 1972 bis 1988 in Karlstadt von Frieser ausgegeben. Wahrscheinlich zum Biererwerb im Scholander der Brauerei.
Mit freundlichem Gruß
Claus Dürr
Hallo Herr Dürr, vielen herzlichen Dank für die Korrektur und die Ergänzungen. Damit dürfte die Frage der Herkunft geklärt sein.
Viele Grüße
B. Thier