LITERATUR-TIPP: Der Steckenreiter – Hefte der Bonner Münzfreunde auch zum Thema Marken und Zeichen
u.a. Britische Token / Marken von Bonn und Düren / Ratszeichen von Andernach, Bonn, Köln und Aachen / Bettelzeichen / Almosengeld / Armenmarken / Brotpfennige

Die Bonner Münzfreunden geben bereits seit 1989 unter dem Titel „Der Steckenreiter“ interessante Hefte zu den unterschiedlichsten Bereichen der Numismatik für die Vereinsmitglieder heraus.
Stand April 2025 sind die immerhin bereits 144 Ausgaben!
Mehrere Hefte beschäftigen sich dabei auch ausschließlich mit Marken und Zeichen, u.a.:
Nr. 133 – Dr. Gabriele Sturm, Britische Tokens des 18./19. Jahrhunderts im United Kingdom und in Kolonien, Juli 2020, 24. S.
Nr. 122 – Heinrich Bornkamp, Marken von Bonn und aus der Region – eine Auswahl. Folge 1.0.0, August 2018, 24 S.
Nr. 119 – Ferdinand Dahl, Marken von Bonn, Düren und Umland, eine Auswahl, März 2018, 28 S.
Nr. 52 – Herbert Müller-Hengstenberg, Ratszeichen oder -präsenzen der rheinischen Städte Andernach, Bonn, Köln und Aachen, März 1999, 6 S.
Nr. 34 – Herbert Müller-Hengstenberg, Bettelzeichen, Almosengeld, Armenmarken und Brotpfennige, Januar 1993, 5 S.
In weiteren Heften kommen gelegentlich auch Notmünze und Marken bzw. Zeichen vor.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle bisher erschienenen Ausgaben.
Für alle Vereinsmitglieder ist der Bezug der Münzpostille „Der Steckenreiter“ mit numismatischen Aufsätzen von Bonner Münzfreund*innen im Mitgliedsbeitrag enthalten. Einzelne Folgen können in gedruckter Form zum Preis von -,20 € pro Seite (ggf. zzgl. Porto) über den Vorstand bezogen werden.
Eine DVD mit den älteren Folgen 1 bis 100 als PDF´s ist für 10,- Euro (zzgl. Porto) erhältlich über: kontakt@bonner-muenzfreunde.com
Die Links auf dieser Seite können nicht alle regelmäßig kontrolliert werden. Sollten Sie einen funktionslosen Link finden, würde ich mich über einen Hinweis unter info@wertmarkenforum.de freuen.
Schlagworte: AachenAlmosengeldAndernachArmenbarkenBettlerzeichenBonnBrotpfennigeDürenJetonsLiteraturhinweisMünzpostilleNotmünzenNürnbergReichtszeichenSteckenreiterTokenWertmarkenliteratur