Beitrag lesen

Swinemünde: Schiffswerft Ernst Burmester (Kontrollmarke)

(Polen) WMF-Nr. 10292 / Ein Beitrag von Henk Groenendijk

Beitrag lesen

Stuttgart: Jakob Kocher, Bäcker und Wirt (Wertmarke von 1860)

(Baden-Württemberg) WMF-Nr. 10291 / Ein Beitrag von Michael Gnatzy

Beitrag lesen

Düsseldorf: Kämmerlein (Wertmarke)

Ergänzung zu Menzel Nr. 7365.1 / Der Durchmesser der Marke war bisher unbekannt

Beitrag lesen

Pfungstadt: Werth-Marke

(Hessen) WMF-Nr. 10289 (Ergänzung zu Menzel Nr. 25633)

Beitrag lesen

Worms: Cornelius Heyl (Tafelmarke)

(Rheinland-Pfalz) WMF-Nr. 10288 (Ergänzung zu Menzel Nr. 34671.1-26)

Beitrag lesen

Beitrag lesen

Beitrag lesen

Hannover: Post-Kantinen-Verwaltung (Pfandmarke?)

(Niedersachsen) WMF-Nr. 10282 / Ergänzung zu Menzel Nr. 13657.1-6

Beitrag lesen

Beitrag lesen

Bodenwerder: Arminius Werft (Kontrollmarke)

(Niedersachsen) WMF-Nr. 10277

Beitrag lesen

Oberhausen: Kantine der Babcockwerke (Wertmarke)

(Nordrhein-Westfalen) WMF-Nr. 10273

Beitrag lesen

Rostock: Lothar Welte (Waren-Bezugs-Marke)

(Mecklenburg-Vorpommern) WMF-Nr. 10266 (= Menzel Nr. 42841.1)

Beitrag lesen

Beitrag lesen

Beitrag lesen

Baden: Curhaus (drei Wertmarken)

(Österreich) WMF-Nr. 10259, 10260, 10261 (Ergänzungen zu Menzel Nr. 1540)

Beitrag lesen

Müllmarken aus Bernau

Beitrag von Klaus Priese

Beitrag lesen

Beitrag lesen

Dresden: Automaten Jnstitut (Marke für hervorragende Kraftleistung)

(Sachsen) WMF-Nr. 10256 (Ergänzung zu Menzel Nr. 6973.1-2)

Beitrag lesen

Borgeln: Wertmarken der Borgelerlinde und Kleingeldersatzmarken von der Bäckerei Fritz Steinhoff

Beitrag von Bernd Thier (Nordrein-Westfalen) WMF-Nr. 10248, 10249, 10250, 10251, 10252, 10253 (Ergänzung zu Menzel Nr. 4174.1)

Beitrag lesen

Der Karlsruher Eishändler Kilber, nicht Kleber (Eismarke)

Beitrag von Michael Gnatzy (Korrektur zu Menzel Nr. 15931.1)

Webdesign: Sebastian Stüber & Robin Thier